„Wie aus Aladins Lampe ergiesst sich ein Zauberlicht über diese einzigartige Stadt.“ (A. Rutari)
Liebe Musikfreunde,
hier seht Ihr den ersten von zwei Blogeinträgen zur Konzerttour nach London, welche ich zusammen mit Jürgen Osterloh (Bass) anlässlich unseres Gigs bei Foyles /Ray’s Jazzcafé am 13.03.2015 unternommen habe:
Die urbane Kulisse dieser vielfältigen und unglaublich inspirierenden Stadt hat mich Fotos machen lassen, welche Ihr Euch unten anschauen könnt. Da wir einen fetten und empfindlichen, aber fantastisch klingenden Kontrabass dabei hatten, waren wir mehr oder weniger gezwungen, das Auto für die Fahrt zu benutzen und sind via Holland, Belgien und Frankreich durch den Eurotunnel nach England gefahren:
Nach der Ankunft auf der Insel haben wir uns erstmal ein gepflegtes English Breakfast verpasst und nach durchgemachter Nacht literweise extrastarken Cappuccino getrunken, der auch bitter nötig war. Hierzu ein kleiner Einblick in die kulinarischen Raffinessen des Café Solo, dem ersten verfügbaren appetitlichen Stützpunkt neben dem motorway:
Dann ging es am Tag vor dem Gig weiter zum Ausladen des Kontrabasses (von den Helfern the bloody bass genannt …) direkt vor die Haustür von Foyles. Eine Fahrt zur Rush hour durch die Inner City of London mit einem riesigen Instrument und 4 Leuten zugleich im Wagen ist eine besondere Erfahrung, welche man nur auf besondere Weise oder mit Humor geniessen kann.
Zur Entschädigung sind wir mit dem Ausblick auf eine super Bühne und gute Akustik belohnt worden. Foyles selbst veranstaltet im neuen Laden verschiedene Konzerte auf dieser bekannten Bühne, es gibt einen Flügel der bereit steht, so dass wir auf die Mitnahme eines (E-)Pianos verzichten konnten … 🙂
Nach dem Ausladen und einem kurzen Soundcheck haben wir uns zur Erholung und zum Dinner ins tiefste China Town zurückgezogen:
Nach gefühlten 96h und reellen 40h ohne Schlaf haben wir uns dann endlich erholen können, um am nächsten Tag vor dem Gig die Stadt unsicher zu machen. Zuvor gab es English Breakfast Tea welcher mindestens dreimal stärker als ein durchschnittlicher Schwarztee ist und fantastisch schmeckt! Dazu und zu weiteren Exkursionen auf der britischen Insel mehr im zweiten Teil des Blogs!
I would like to say Thank You! to everybody who supported us for and during our tour, especially the event team of Foyles, Sam, Chris and Craig! You were fantastic! See you soon again for your Jazzfestival in London again!
Fotos © by Jan Behrens, 2015
Fotos of JB © by Jürgen Osterloh, 2015
Liebe Grüße
Euer JB
Lieber Jan,
mit Spannung verfolge ich Deinen rasanten Aufstieg in die angesagten Jazz-Clubs dieser Welt! Dein Bericht über das Konzert in London hört sich super an. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Und beste Grüße von Brigitte